2023
Bodo Präkel und Frank Heinrich holen Silber und Bronze bei den Deutschen Meisterschaften in der Versehrtenklasse II
Mai17
Frank Heinrich (BC Schwerin) und Bodo Präkel (1. Stralsunder BC) belegten nach 12 Spielen in der Vorrunde der diesjährigen Deutschen Senioren- und Versehrtenmeisterschaft, bei den Versehrten Herren II den dritten und vierten Platz. Frank erspielte 1.996 Pins (166,33) und Bodo nur acht Pins weniger. Damit waren beide, als einzige MV-Spieler*innen,
Die Einzelwettbewerbe bei den Deutschen Senioren- und Versehrtenmeisterschaften 2023 in Wildau
Mai15
21 Seniorinnen, Senioren und Versehrte des BVMV kämpfen seit Sonntag in Wildau (A10 Center), bei der Deutschen Meisterschaft ihrer Altersklasse im Einzel und im Trio um bestmögliche Ergebnisse. Bis einschließlich Samstag kämpfen alle 18 Landesverbände auf den Bahnen, wo die Damen des 1. BC Rostock den Sprung in die 1.
1. Liga wir kommen! Die Damen vom 1. BC Rostock gewinnen das Finale der 2. Bundesliga und spielen ab der nächsten Saison in der höchsten deutschen Spielklasse.
Mai13
Am 13. Mai ging es für die Damen des 1. BC Rostock um den Aufstieg in die 1. Bundesliga der Damen. Begleitet von zahlreichen Fans starteten Stefanie, Cindy, Florentine, Katja und Maike zusammen mit Coach Ronny ihre Mission Aufstieg. Dieser gestaltete sich am Start relativ holprig. Nachdem Einspielen wurde von
Florentine Burmeister & Renè Linde werden Landeseinzelmeister 2023 – insgesamt fünf Medaillen für den 1. BC Rostock und 1 mal Bronze für den BC Schwerin
Mai07
Die besten sechs Damen und 26 Herren spielten heute im Finale der Landeseinzelmeisterschaft 2023, im Bowling Center Schwerin Görries. Durch einige Absagen für das Finale, durften sich weitere Herren über die Finalteilnahme freuen. Sechs weitere Spiele waren zu absolvieren, nach dann 12 Spielen kommen jeweils die TOP6 in das Round-Robin-Finale.
Alexander Krempin geht als Führender in das Finale der Landeseinzelmeisterschaft der Herren – ein perfektes Spiel erzielte Renè Linde
Mai06
Nachdem bereits gestern Abend 12 Herren ihre Vorrunde unter dem Leuchtturm in Ribnitz absolviert hatten, folgten heute für 34 weitere Starter noch drei Vorrunden. Die höchste 6er-Serie spielte bis dato René Steller vom HCC BC Rostock mit 1.327 Pins (221,17). Gleich in der ersten Vorrunde des Tages legte Alexander Krempin
Dicht, dichter am dichtesten … die Vorrunde der Landeseinzelmeisterschaft der Damen im Schweriner Bowl In
Mai06
Elf Damen trafen sich heute Mittag im Schweriner Bowl In zur Vorrunde der diesjährigen Landeseinzelmeisterschaft. Die sechs Qualifizierten machten es spannend und vertagen alles auf das Finale, das morgen im Bowling Center Görries in Schwerin stattfindet. Die Zahlen des Tages (nicht die Lottozahlen): 2, 7, 4, 13 und 26. Das
René Steller gibt schonmal die Richtung vor – die Landeseinzelmeisterschaften der Herren sind gestartet
Mai05
Dieses Wochenende werden die 2023er-Landeseinzelmeister der Damen und Herren ermittelt. Nur 11 Damen haben gemeldet, sie bestreiten ab morgen Mittag im Schweriner Bowl In ihre Vorrunde. Bei den Herren werden aus den 47 Startern, in vier Vorrunden, die Finalteilnehmer ermittelt. Am Sonntag findet für die besten sechs Damen sowie 26
Deutsche Meisterschaften Jugend B 2023
Mai04
04.05. bis 07.05.2023 in Berlin, Motawi Bowling Nach der Junioren-DM in der letzten Woche, dürfen ab heute die „Kleinsten“ ihre Meisterschaften austragen. Ebenfalls an vier Tagen (bis einschl. Sonntag) kämpfen 21 Mädels und 37 Jungs aus 13 Landesverbänden um insgesamt 10 Titel mit 32 Medaillen. Auch wir sind, wenn auch
Deutsche Meisterschaft Juniorinnen & Junioren 2023
Apr.27
27.04. bis 30.04.2023 in Berlin, Neue City Bowling Hasenheide Drei Junior*innen unseres Landesverbandes kämpfen seit heute in Berlin, bei der Deutschen Meisterschaft ihrer Altersklasse, um bestmögliche Ergebnisse. Wir drückenNele Niehusen (BC Schwerin),Tim Balla (HCC BC Rostock) undLeon Gabriel Scheiding (Schweriner BV) die Daumen. Als Trainer steht Matthias Scheiding, vom Schweriner
Ausbildung C-Trainer 2023
Apr.27
Der BVMV führt in diesem Jahr nach langer Zeit wieder einen Trainerlehrgang (C-Trainer-Ausbildung) durch. Dieser Lehrgang wird im Zeitraum vom 03. Juni 2023 bis zum 13. August 2023 stattfinden. Es haben sich schon etliche Sportskameradinnen und Sportskameraden für diesen Lehrgang angemeldet. Wenn noch Interesse besteht, ebenfalls an der Trainerausbildung teilzunehmen,