2023
Der erste Vorrundentag der Landesdoppelmeisterschaften Damen & Herren im Rostocker HCC
März18
Weiter geht es an diesem Wochenende mit den Vorrunden der Landesmeisterschaften im Doppel der Damen und Herren, ausgetragen heute und morgen im Rostocker HCC. Am Start sind insgesamt 16 Damen- und 43 Herrendoppel, heute absolvierten bereits neun Damen- sowie 17 Herrenpaare ihre Vorrundenspiele. Bei den Damen führen nach zwei der
Letztes Heimspiel des 1. BC Rostock in der 2. Bundesliga der Damen
März12
Zum letzten Heimspiel der Saison war der Divisionsleader BC Fortuna Kiel in Ribnitz zu Gast. Um die Aufstiegschancen aufrecht zu behalten war heute ein Sieg notwendig. Wie schon gestern fehlte auch heute wieder Cindy (krank). Block 1:Stefanie, Florentine, Katja und Maike waren von Anfang an gut drauf. So absolvierten sie
Ein punktloses Wochenende geht für den BC Schwerin zu Ende – ebenfalls keine Punkte gegen den Tabellenführer aus Premnitz
März12
Gestern Berlin, heute Premnitz – der vorletzte Spieltag gegen den Tabellenführer, der zweiten Mannschaft des TSV Chemie Premnitz stand an. Eingespielt hatten sich wieder die gleichen sechs Schweriner des Bowling-Clubs. Zum Einsatz kam heute nicht Heiko Hacker. Gespielt haben Andrè und Daniel Riess, Daniel Schuch, Hannes Habicht und Jens Stüdemann.
Punkteteilung in der 2. Bundesliga der Damen
März11
An diesem Wochenende sind für die Damen des 1. BC Rostock wieder 2 Spieltage auf der Heimbahn in Ribnitz angesetzt. Der erste Gegner waren heute die BC Spares und es wurde ein spannender Spieltag. Block 1:Zum Auftakt gab es 2 Baker-Spiele. In Spiel 1 sind unsere Damen gut reingekommen und
Leider keine wichtigen Wertungspunkte für den BC Schwerin in Berlin
März11
Die erste Herrenmannschaft des BC Schwerin reiste heute ins Bowl Play in der Bundeshauptstadt Berlin, hier wurden sie vom BC Phoenix 71 zum achten Spieltag empfangen. Jetzt startet die heiße Phase, denn der Klassenerhalt ist das Ziel. Drei Begegnungen stehen noch an, um wichtige Punkte (vor allem Wertungspunkte) zu erzielen.
Bericht vom BVMV Jugendtag 2023
März06
Am vergangenen Samstag fand im Rahmen der Landeseinzelmeisterschaft Jugend und Junioren im Rostocker HCC auch der diesjährige Jugendtag des BVMV statt. Eingeladen hatte unser Landesjugendwart, Holger Niehusen, der auch zusammen mit seinem Stellvertreter, Thomas Schubert, diese Versammlung leitete.Der Einladung gefolgt sind leider nur drei Rostocker Vereine (HCC BC Rostock, BC
Wir gratulieren Kathleen, Ruben und Tim zum Gewinn der Meisterschaft bei der weiblichen/männlichen Jugend sowie bei den Junioren
März04
Der Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern gratuliert Kathleen Heinrich (Schweriner BV)weibliche Jugend, Ruben Steller (HCC BC Rostock)männliche Jugend und Tim Balla (HCC BC Rostock)Junioren, zum Gewinn der Landesmeisterschaft 2023 im Einzel ihrer Altersklassen. Heute wurden diese drei Landesmeisterschaften mit einem (leider) sehr überschaubaren Starterfeld im Rostocker HCC ausgetragen. Zu absolvieren war eine Vor-
BVMV-Info:
Terminänderung 6. Spieltag der Bezirksligen
Feb.27
Auf Antrag des Betreibers vom Schweriner Bowl In, hat der Sportausschuss festgelegt den Start der Bezirksligen der Herren anzupassen. Alte Termine: Der 6. Starttag der Bezirksliga Staffel 1: Sonntag, 12. März 2023 um 10.00 Uhr in Schwerin Bowl In. Der 6. Starttag der Bezirksliga Staffel 2: Sonntag, 12. März 2023
Die Jugend des HCC BC Rostock wird Meister in der Liga, Silber und Bronze geht an den Schweriner BV
Feb.26
Fast alle Ligen unseres Landes sind bereits beendet. Heute fand das Finale der Jugendliga im Schweriner Bowl In statt, 11 Kids waren am Start.Das bis dahin drittplatzierte Duo vom Schweriner BV 1 mit Kathleen Heinrich und Jakob Filter gewann alle fünf Spiele, zweimal mit der Schnapszahl von 333 Pins, macht
Glückwunsch dem Schmarler BC und dem HCC BC Rostock 4 zum Staffelsieg in der Landesklasse Herren
Feb.25
Beide Staffeln der Landesklasse Herren bestritten ihren letzten Spieltag im Hanse-Bowling in Stralsund. Zur Staffel 1: Die Ausgangslage sah so aus, dass sich die Teams vom Schweriner BV 3 und Schmarler BC noch Hoffnung um den Staffelsieg und somit dem Aufstieg machen konnten, nur drei Punkte war der Unterschied. Der