2024
Der Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern trauert um:
Jan.23
Unser Sportskamerad „Ede“ ist im Alter von 87 Jahren von uns gegangen. Hans-Erich war seit den 60-ziger Jahren dem Kegel- und Bowlingsport eng verbunden und hat bis zuletzt aktiv am Sport teilgenommen. In seiner langen Bowlingzeit hat „Ede“ etliche sportliche Erfolge errungen, sei es bei DDR-Meisterschaften, Deutschen Meisterschaften oder bei
Personelle Änderung beim Sportausschuss
Jan.18
Nach jahrelanger (seit 01.07.2014) produktiver Arbeit im Sportausschuss hat Hendrik Herder den Posten des Ranglistenwartes zum 31.12.2023 niedergelegt. Ab sofort übernimmt Marco Milbradt diese Aufgaben. Zukünftig werden bei ihm die Ranglistenkarten und Ausweise bestellt. Die Formulare und Eintragungen wurden auf unserer Hompage diesbezüglich angepasst. Der Vorstand und der Sportausschuss des
2023
Ergebniskorrektur bei der Landesoberliga der Damen
Dez.22
Am ersten Spieltag wurden die Ergebnisse von Jana Kieper (BC Schwerin) wegen nicht nachweisbaren Spielerpass aus den Ergebnislisten genommen. Wie sich nun herausstellte, wurde der Spielerpass nach ihrem Vereinswechsel vom Sportausschuss nicht an den neuen Verein zugesandt. Dies hat uns, den Sportausschuss, nun dazu veranlasst die Ergebnisse von Jana Kieper
LSB-Ehrennadel in Silber für Schweriner Bowlerin
Nov.26
Es berichtet Uwe Poblenz (Pressemitarbeiter des BC Schwerin) Heute wurde bei der Eröffnung der Vereinsmeisterschaft des Bowlingclub (BC) Schwerin im Bowlingcenter Bowl In eine verdiente Sportfreundin mit der Ehrennadel in Silber des Landessportbundes (LSB) ausgezeichnet.Harriet Hagemann wurde für ihr langjähriges Engaggemt für den Verein als Trainerin und Mannschaftskapitän der ersten
Die Damen des BC Schwerin siegen vor dem Schweriner BV auf ihrer Heimbahn am Slüter Ufer
Nov.12
Im Land sind heute die letzten Pins des Jahres 2023 gefallen, die Damen absolvierten ihren dritten Spieltag im Schweriner Bowl In. Erst am 3. Februar macht unsere Jugend den Anfang im Jahr 2024. Die Landesoberliga der Damen spielt erst wieder in 111 Tagen, am 02. März 2024, dann im Bowlingcenter
3. Start, 3. Sieg für den Schweriner BV 2 in der Landesliga Herren
Nov.04
Zum letzten Mal in diesem Jahr spielte die Landesliga Herren im Bowlingcenter Leuchtfeuer, in Ribnitz-Damgarten. Der nächste, 4. Spieltag, findet erst wieder am 10. Februar 2024 im Stralsunder Hanse-Bowling statt. Nichts Neues bei den Tagessiegern, denn an diesem 3. Spieltag konnte der Schweriner BV 2, zum dritten Mal in Folge,
Die ersten Ranglisten der Saison 2023/2024 sind veröffentlicht
Okt.31
Unser Landesranglistenwart, Hendrik Herder, und Webmaster, Sven Dobratz, haben heute die ersten Ranglisten der Saison 2023/2024 veröffentlicht. Alle bis zum 29. Oktober 2023 absolvierten Spiele sind darin enthalten. Ab sofort werden die Ranglisten wieder wöchentlich, spätesten bis zum Mittwoch einer Woche (mit den Ergebnissen vom Wochenende), auf unserer Homepage aktualisiert.
Der Schweriner BV 6 gewinnt den 3. Spieltag der Bezirksliga – beide HCC-Teams überwintern an der Tabellenspitze
Okt.29
Heute fand der letzte Bezirksliga-Spieltag des Jahres 2023 im Rostocker HC statt. Am Start waren wieder sieben Teams mit drei Damen und 27 Herren. Gewonnen hat heute die sechste Mannschaft des Schweriner BV, die in alle sieben Spielen punkten konnten. Matthias Scheiding, mit seinem Enkel Leon Gabriel sowie Rüdiger Berlin
Unsere Senior*innen absolvierten in Schwerin und Ribnitz ihren 3. Spieltag
Okt.24
Am vergangenen Sonntag trafen sich unsere Seniorinnen und Senioren in Ribnitz-Damgarten und Schwerin zum dritten Spieltag ihrer Ligen. 19 Seniorinnen kämpften im BC Leuchtfeuer um jeden Pin und wieder, bereits zum dritten Mal in Folge, konnte der BC Pinschoner Rostock den Spieltag gewinnen. Nur ein Spiel mussten Ramona Drewling, Claudia
Im Rostocker HCC spielte die Landesklasse Herren Staffel 1, mit einem erneuten Tagessieg für den BC Schwerin 4
Okt.21
Ebenfalls im HCC und wieder gemeinsam mit der Landesliga Herren, fand der zweite Start der Landesklasse Herren Staffel 1 statt. Und ebenfalls wieder konnte das vierte Herrenteam vom BC Schwerin, heute mit Daniel Schuch, Uwe Poblenz, Sebastian Wendt und Ralf Erdmann, den Tagessieg erzielen. Diese vier Herren gewannen fünf Spiele,