Landesmeisterschaft 2025 im Einzel der Jugend

9. April 2025 0 Comments

Am Sonntag, den 06.04.2025 wurde im HCC in Rostock die Landeseinzelmeisterschaft der Jugend ausgetragen. Insgesamt traten zu diesem Wettkampf 12 Mädchen, drei männliche Jugend-A Spieler und elf männliche Jugend-B Spieler an. Es wurden 6 Spiele gespielt – 3 Vorrundenspiele und 3 Finalspiele. Vorweg: alle Jugendlichen haben eine gute Leistung gezeigt …

Landesmeister Herren Einzel ausgespielt

3. April 2025 0 Comments

Mit einer starken Vorrunde (225,5 Schnitt) startete André Riess (BC Schwerin) mit einem komfortablen Vorsprung von 101 Pin in den Finaltag. Direkter Nachfolger war Marco Milbradt (ABC Rostock Strikers), der mit 1.252 Pins ebenfalls eine gute Vorrunde warf. Dicht dran an Marco folgten zwei Teamkollegen vom Vorrundenersten – Daniel Schuch …

Gelungene Meisterschaft für die Damen aus der Landeshauptstadt!

3. April 2025 0 Comments

Nach der Vorrunde auf der Heimbahn in Schwerin gingen die Schweriner Damen mit einer vorteilhaften Ausgangslage in das Finale: Franziska Zirr (BC Schwerin) führte mit nur 37 Pins Vorsprung vor Bärbel Draeger vom Stadtrivalen Schweriner BV, gefolgt von Franzis Doppelpartnerin Reingard Backhaus (ebenfalls BC Schwerin) und Florentine Burmeister (1. BC …

Meistertitel bei den Junioren vergeben

3. April 2025 0 Comments

Ruben Steller vom HCC BC Rostock wurde Meister Am vergangenen Sonntag, 30. März, fand die Finalrunde der Junioren im Bowling im Land Mecklenburg-Vorpommern statt. Ausgespielt wurde die Meisterschaft auf der Bowlingbahn Leuchtfeuer in Ribnitz. Nach der Vorrunde im HCC Rostock führte Ruben Steller vom HCC Bowlingclub (BC) Rostock mit 1.297 …

Letzer Spieltag der Landesoberligen – Damen und Herren küren die Meister

3. April 2025 0 Comments

Am vergangenen Samstag beendeten die Damen und Herren der Landesoberliga in Meck-Pom ihre Saison. Beide Ligen spielten traditionsgemäß gemeinsam im Rostocker HCC – dort, wo auch die Saisoneröffnung stattfindet. Bei den Damen versprach der Spieltag einige Spannung – der BC Schwerin II startete mit einem hauchdünnen Vorsprung von 2 Punkten …

Zweimal wurde das DBU Verdienstabzeichen in Bronze verliehen

2. April 2025 0 Comments

Silke Schwarz und Sven Dobratz wurde geehrt Auf der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung der Deutschen Bowling Union (DBU), die in diesem Jahr in Saarlouis stattfand, wurden wieder engagierte Ehrenamtler für ihre Leistungen ausgezeichnet. Unter den Geehrten waren auch zwei Sportfreunde aus unserem Landesverband. Wir gratulieren Silke Schwarz und Sven Dobratz, die …

Durchwachsener 5. Spieltag unserer beiden Damenmannschaften in der 2. Bundesliga

26. März 2025 0 Comments

Am Freitag reisten unsere beiden Bundesligamannschaften nach Neumünster – dort fand im Crazy & Fun Bowlingcenter der 5. Spieltag der 2. Bundesliga statt. Die Mission für beide Mannschaften war klar: während die Schweriner Mädels Punkte sammeln wollen, um den Abstand auf den Abstiegsplatz zu vergrößern, galt es für die Rostockerinnen …

Abschluss der Landesliga Herren

24. März 2025 0 Comments

Spannender kann ein Abstiegskampf kaum sein! Der BC Schwerin reiste mit 5 Punkten Rücksprung auf den rettenden 6. Platz an, der HCC IV mit 6 Punkten Rückstand auf den besagten „Rettungsanker“ nach Stralsund an. Der HCC III konnte sich mit 17 Punkten bereits als sicherer Aufsteiger feiern. Der BC Schwerin …

Bericht zum Abschluss der Jugendliga

24. März 2025 0 Comments

Am letzten Spieltag der Jugendliga wurde es im Schweriner Bowl In noch mal richtig spannend! Mit einem grandiosen Spieltag konnte sich der Schweriner BV 2 an die Spitze der Tabelle kämpfen und sich somit zum diesjährigen Landesmeister krönen. Die Mannschaft des HCC BC Rostock 1 musste auf ihren besten Spieler …

Abschluss der Seniorenligen – stärkste Altersklasse im Land krönt ihre Meister

24. März 2025 0 Comments

Am vorletzten Wochenende hat die stärkste Altersklasse im Bowlingverband Mecklenburg-Vorpommern ihre Landesvereinmeister ermittelt und geehrt. Ladies first (Seniorinnen) – der Bowlingclub Schwerin 2 (BC SN), bestehend aus Harriet Hagemann (BC SN), Helgrit Wedmann (BC SN) und Tina Sill (Schweriner BV) war theoretisch bereits nach dem 4. Spieltag im Januar Meister …