Letzer Spieltag der Landesoberligen – Damen und Herren küren die Meister
Am vergangenen Samstag beendeten die Damen und Herren der Landesoberliga in Meck-Pom ihre Saison. Beide Ligen spielten traditionsgemäß gemeinsam im Rostocker HCC – dort, wo auch die Saisoneröffnung stattfindet.
Bei den Damen versprach der Spieltag einige Spannung – der BC Schwerin II startete mit einem hauchdünnen Vorsprung von 2 Punkten vor dem Schweriner BV in den Tag. Auf Platz 3 und 4 mit jeweils nur 4 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer wollten die ABC Rostock Strikers und der 1. Stralsunder BC ebenfalls den Kampf um die „Krone“ aufnehmen.
Für den Tabellenführer aus Schwerin begann der Wettkampf auch viel versprechend mit 6 Spielpunkten aus 3 Partien und damit bis zum Mittag einem perfekten Spieltag, während die direkten Nachfolgerinnen aus der Landeshauptstadt das zweite Spiel verloren geben musste und bis zum Grillbuffet nur 4 Punkte aufweisen konnten. Doch die Stärkung sollte sich für die Damen vom Schweriner BV lohnen – nach dem Mittag konnten beide Spiele gewonnen werden, sodass am Ende 8 Spielpunkte und dank eines guten Pinergebnisses die vollen 6 Bonuspunkte zu Buche standen.
Den bisherigen Spitzenreiterinnen vom BC Schwerin bekam die Pause nicht so gut – es konnten keine weiteren Spielpunkte erkämpft werden und leider auch nur 4 Bonuspunkte, sodass die Tabellenspitze und damit auch der Meistertitel verloren war.
Wir gratulieren den Damen vom SBV herzlich zur Meisterschaft und bedauern, dass sie an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga nicht teilnehmen werden.
Hier die kompletten Ergebnisse der Damen
Etwas deutlicher, wenn auch keinesfalls sicher, sah es bei den Herren aus. Auch hier kam der Tabellenführer vom BC Schwerin – die erste Mannschaft begann den Spieltag mit einem Vorsprung von 9 Punkten auf den Verfolger aus Rostock, dem HCC BC Rostock I. Doch wie wir in der Landesliga sehen konnten, sind 9 Punkte schnell aufgeholt! Dies schien dem Kapitän Andre Riess auch bewusst zu sein, so spornte er seine Mannen an und es konnten die 6 Partien bis zum großen Showdown im letzten Spiel gewonnen werden. Auch der direkte Verfolger schien mehr als motiviert, die Punkte noch aufzuholen, denn hier konnten ebenfalls alle Spiele gewonnen werden. Voller Spannung erwartete man nun das letzte Spiel – die Konkurrenten um den Titel spielten gegeneinander. Mit einer starken Perfomance von 834 Pins konnte der HCC BC Rostock den BC Schwerin (733 Pins) „in die Knie zwingen“. Aber selbst die vollen Bonuspunkte konnten dem HCC BC Rostock nicht mehr zum Titel verhelfen, da der BC Schwerin die zweitmeisten Pins hatte.
Wir gratulieren den Herren vom BC Schwerin I herzlich zur Titelverteidigung und wünschen bei den Aufstiegsspielen in Unterföhring viel Erfolg!
Hier die kompletten Ergebnisse der Herren
Folgende Ehrentafeln des BVMV wurden aktualisiert: