Die 2. Bundesliga der Damen startet ins neue Jahr

8. März 2025 0 Comments

Am vergangenen Wochenende fand der 4. Spieltag der 2. Bundesliga im Ribnitzer Leuchtfeuer statt. Für unsere Rostocker Damen ist es von außen betrachtet ein Heimspieltag. Allerdings trainiert nur Kapitänin Steffie auf dieser Bahn, daher ist der „Heimvorteil“ eben genau das – in Anführungszeichen zu setzen.

Auch auf Grund der neuen Ölmaschine war die Bahn nicht einfach zu bespielen. Aber schließlich handelt es sich um die Bundesliga, da darf ein gewisser Schwierigkeitsgrad auch erwartet werden.

Was sich schon bei den vorhergehenden Spieltagen auf dieser Halle abzeichnete sollte auch für unsere beiden Teams aus MV Wahrheit werden. Gute Spiele werden vorwiegend durch das Räumen erzielt. Am Samstag hatten beide Teams noch mit kleineren Startschwierigkeiten zu kämpfen, es schien, als wäre die Winterpause zwar gut zum Trainieren genutzt worden, aber das nötige Selbstvertrauen, es auf der Bahn auch umsetzen, fehlte noch ein wenig.

Am Sonntag hatten dann beide Teams die Winterpause endgültig hinter sich gelassen, es galt sowohl für die Schweriner Mädels, als auch für die Rostockerinnen nochmal ordentlich zu kämpfen, um möglichst viele Punkte zu ergattern!

Und man kann sagen – es gelang! Auch wenn das Bakersystem nach wie vor nicht einfach zu werfen ist, konnten beide Teams ihre Qualitäten abrufen. Am Ende des Spieltags konnten die Damen aus der Landeshauptstadt ihren Vorsprung auf den Abstiegsplatz um 3 Punkte vergrößern, somit beträgt dieser Abstand jetzt 20 Punkte.

Die Damen aus Rostock mussten 5 Punkte einbüßen, der Abstand zum Tabellenzweiten beträgt nun aber noch 16 Punkte.

Ergebnisse

Katja Poblenz

Pressewartin des BVMV