DM Einzel der Damen und Herren

26. Juni 2025 0 Comments

Ab Donnerstag 10 Uhr geht es jetzt weiter mit den Vorrunden im Einzel der Damen und Herren. Am Donnerstag und Freitag spielen dann je 64 Spielerinnen und Spieler um die 32 Plätze in der Zwischenrunde am Samstag. Vom BVMV sind 6 Damen und 2 Herren am Start.

Einzel Tag 1:

Vorrunde Damen:

Mit Stefanie Rose, Florentine Burmeister, Maike Poblenz, Bärbel Draeger, Claudia Rohde und Katja Witte ist unser Landesverband personell sehr stark vertreten.

Ab 10 Uhr vom Start weg sehr gut dabei waren Steffie und Flo. So belegen Steffie mit 1.240 Pins nach dem ersten Tag den 4. Platz und Flo mit 1.232 Pins den 6. Platz. Maike erreicht mit 1.070 Pins Platz 29, das zurzeit noch für die Zwischenrunde reichen würde.

Für Bärbel, Claudia und Katja (erster DM Start überhaupt), steht das Erreichen von persönlich guten Ergebnissen und vor allem weitere Erfahrungen bei einer DM sammeln im Vordergrund. Bärbel erspielte bei 923 Pins Platz 57, gefolgt von Claudia mit 915 Pins. Unser DM Neuling Katja belegt mit 848 Pins Platz 63.

Für unsere Damen geht es am Freitag ab 14:20 Uhr in die 2. Vorrunde.

Vorrunde Herren:

Für Jens Stüdemann und Marco Milbradt ging es heute um 14:15 an den Start ihrer ersten Vorrunde im Einzel. Die richtige Ballauswahl war hier, gegenüber den Damen, doch recht eingeschränkt. Viele Bälle hatten nur die Farbe Lila. Somit war eigentlich schon klar, dass es schwierig sein wird den Kurs Zwischenrunde zu halten. Marco konnte mit 1.133 Pins nur Platz 52 erreichen, Ein Aussetzer im 4. Spiel verhinderte eine bessere Platzierung. Mit Platz 59 und 1.075 Pins war Jens alles andere als zufrieden. Da bleibt zu hoffen, des es morgen früh ab 10 Uhr besser läuft und das Ergebnis nach oben zu korrigieren.

Einzel Tag 2:

Herren:

Heute warten als erstes Marco und Jens dran. Pünktlich um 10 ging es los mir der 2. Vorrunde im Einzel.

Um es kurz zu machen, für beide lief es ähnlich wie gestern. Jens spielte heute 1.132 Pins und belegt am Ende mit 2,207 Pins den 56. Bei Marco ging es nicht über 1.056 Pins hinaus. Dies bedeutet bei 2.189 Pins Platz 60 in der Meisterschaft.

Damen:

Nach den Ergebnissen vom Donnerstag durfte man ja mal hoffen, dass es heute ähnlich gut weitergeht für unsere Damen an der Spitze der Meisterschaft.

Leider konnten Steffie und Florentine die Ergebnisse vom Vortag nicht wiederholen. Die kreuz und quer fliegenden Purple Hammer machten eine kontrollierte Spielweise für fast alle Spielerinnen sehr schwer. So reichte es für Steffie heute bei 1.110 Pins heute und insgesamt 2.350 Pins zu Platz 10. Florentine hatte noch zusätzlich mit den großen Bahnwechsel, von Bahn 33 zu Bahn 3, zu kämpfen. So blieben für Flo heute nur 999 Pins in der Wertung. Nach der Vorrunde belegt sie mit 2.231 Pins den 20. Platz.

Maike spielte heute 1.027 Pins und schrammte am Ende mit 10 Pins an der Zwischenrunde vorbei. Mit 2.097 Pins belegt sie Platz 35.

Claudia, Bärbel und Katja konnten ihre Leistungen zum Vortag verbessern und belegen in der Meisterschaft die Plätze 53, 57 und 59.

Am Samstag geht es für Steffie und Flo ab 8;40 Uhr in der Zwischenrunde der besten 32 weiter.

Einzel Tag 3:

Nach den beiden Vorrunden konnten sich Stefanie Rose und Florentine Burmeister für die Zwischenrunde qualifizieren.

Von Platz 10 und 20 nach den Vorrunden war nun abzuwarten in welche Richtung es weiterging. Vielleicht reicht es am Ende noch für einen zusätzlichen Startplatz für die nächste DM.

Steffie und Flo versuchten von Anfang an sich mit der Bahn wieder anzufreunden, was auch zeitweise gelang. Für Steffie standen heute 1.068 Pins zu Buche, Für die Meisterschaft waren es am Ende 3.418 Pins, dies bedeutet Platz 14. Bei Flo lief es zum Vortag schon wieder besser. Bei 1.090 Pins heute und 3.321 Pins insgesamt reichte es am Ende für Platz 22.
Nach der Zwischenrunde ging es dann für die besten 4 Damen und Herren wieder ins Masters, wobei hier im Finale das insgesamt 7. 300er Spiel, diesmal von Paul Sullivan Purps, dieser Deutschen Meisterschaften gespielt wurde.

Deutscher Meister im Einzel der Damen wurde:
Laura Beuthner (Berlin)

Silber holte
Cindy Sommer (Brandenburg)

Bronze geht an
Maxime de Rooij  (Niedersachsen) und
Janin Ribguth (Niedersachsen)

 

Deutscher Meister im Einzel der Herren wurde:
Paul Sullivan Purps (Brandenburg)

Silber holte
Tim Lindacher (Rheinland-Phalz)

Bronze geht an
Brent de Ruiter (Niedersachsen) und
Zeno Janßen (Niedersachsen)

 

Am Sonntag den 29.06. geht es dann in Ludwigshafen für die Damen des 1. BC Rostock um den Aufstieg in die 1. Bundesliga.

zu den Ergebnissen